René Barrientos Ortuño

General und Politiker

* 30. Mai 1919 Tarata

† 27. April 1969 b. Cochamba

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 25/1969

vom 9. Juni 1969

Wirken

René Barrientos Ortuño wurde am 30. Mai 1919 als Sohn eines armen Landwirtes in Tarata im Bezirk Cochabamba, einem Tal im Andenplateau, geboren. Er sprach von Kind auf Quechua, die Indianersprache der zu 85% indianischen Bevölkerung Boliviens. Nachdem er seine Grundschul- und Gymnasialstudien an der Escuela Fiscal von Cochabamba beendet hatte, besuchte er die Kadettenanstalt des Heeres sowie die Fliegerschulen "Capitán Valle" und "Boquerón". Er nahm an Pilotenkursen in Enid Field und Moore Field in den Vereinigten Staaten und an einem Generalstäblerkurs in der Luftkriegsschule in Italien teil. Weitere Studien trieb er an einer Universität in USA und an einer amerikanischen Kriegsakademie. B. zeichnete sich wiederholt durch Kaltblütigkeit als Flugzeugführer und Fallschirmspringer aus. Von 1952-59 stieg er auf der militärischen Stufenleiter vom Leutnant bis zum General der Fliegerbrigade auf, gefördert in jeder Beziehung von Paz Estensspce dem bolivianischen Staatspräsidenten (1952-56 und wieder 1960-64). Er war sogar dessen Pilot bei der Revolution von 1952.

Seine militärische Karriere machte B., als Paz Estenssoro mit nordamerikanischer Hilfe die bolivianische Wehrmacht wieder aufbaute und aus ...